Deponiegasreinigung mit dem HELASORP® - Verfahren
Das HELASORP® - Verfahren wurde speziell für die Reinigung von Deponiegasen entwickelt. Bei diesem Verfahren werden absorptiv alle hoch- und niedermolekulare organische Verbindungen abgeschieden. Hierzu zählen:
- chlorierte Kohlenwasserstoffe
- aromatische Kohlenwasserstoffe
- organische Siloxane
Die Vorteile des Verfahrens
Zuverlässigkeit
Das HELASORP®-Verfahren ist unempfindlich gegenüber Staub, Wasserdampf, Ölnebel, Konzentrations- und Massenstromschwankungen sowie gegenüber Schwefel und dessen Verbindungen.
Wirkungsgrad
Das HELASORP®-Verfahren hat auch bei niedrigen Schadstoffkonzentrationen einen Wirkungsgrad >98%. Änderungen in der Schadstoffkonzentration bzw. Schwankungen im Massenstrom wirken sich nicht negativ auf den Wirkungsgrad aus.
Betriebskosten
Aufgrund des niedrigen Temperaturniveaus von <90° im Desorber und des geringen gasseitigen Druckverlustes von <15mbar im Absorber sind die Betriebskosten äußerst gering.
Wir bieten die saubere Lösung.